Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht
der Universität zu Köln
Begr. von Hans-Carl Nipperdey, hrsg. von Herbert Wiedemann und Martin Henssler, München: Beck 1950 - heute.
In der Schriftenreihe sind bislang die folgenden Bände erschienen:
- Haußmann, Frederik
Der Neuaufbau der deutschen Kohlenwirtschaft im internationalen Rahmen, 1950. - Boldt, Gerhardt
Staat und Bergbau, 1950. - Larenz, Karl
Geschäftsgrundlage und Vertragserfüllung, 3. Auflage, 1963. - Isay, Rudolf
Deutsches Kohlenwirtschaftsrecht im Rahmen des Schuman-Plans, 1952. - Isay, Rudolf
Vereinheitlichung des deutschen Bergrechts, 1952. - Fischer, Hans
Industrielle Sonntagsarbeit, 1957. - Fikentscher, Wolfgang
Wettbewerb und gewerblicher Rechtsschutz, 1958. - Hueck, Götz
Der Grundsatz der gleichmäßigen Behamdlung im Privatrecht, 1958. - Lukes, Rudolf
Der Kartellvertrag: Das Kartell als Vertrag mir Außenwirkungen, 1959. - Schnorr, Gerhard
Das Arbeitsrecht als Gegenstand internationaler Rechtsetzung, 1960. - Fikentscher, Wolfgang
Die vertikale Preisempfehlung, 1960. - Depenbrock, Johannes
Die Stellung der Kommunen in der Versorgungswirtschaft, 1961. - Deuss, Peter
Das Auskunftsrecht des Aktionärs in der Hauptversammlung, 1962. - Fabricius, Fritz
Relativität der Rechtsfähigkeit, 1963. - Zöllner, Wolfgang
Die Schranken mitgliedschaftlicher Stimmrechtsmacht bei den privatrechtlichen Personenverbänden, 1963. - Kraft, Alfons
Interessenabwägung und gute Sitten im Wettbewerbsrecht, 1963. - Langen, Eugen
Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht, 1963. - Wiedemann, Herbert
Die Übertragung und Vererbung von Mitgliedschaftsrechten bei Handelsgesellschaften, 1965. - Hueck, Alfred
Tarifausschlußklausel und verwandte Klauseln im Tarifvertragsrecht, 1967. - Diederichsen, Uwe
Die Haftung des Warenherstellers, 1967. - Kardaras, Athanasios
Das Wettbewerbsverbot in den Personengesellschaften, 1967. - Pflug, Hans-Joachim
Der rücklaufende Wechsel, 1967. - Sandrock, Otto
Grundbegriffe des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, 1968. - von Craushaar, Götz
Der Einfluß des Vertrauens auf die Privatrechtsbildung, 1969. - Ulmer, Peter
Der Vertragshändler, 1969. - Adomeit, Klaus
Rechtsquellenfragen im Arbeitsrecht, 1969. - Teichmann, Arndt
Gestaltungsfreiheit in Gesellschaftsver trägen, 1970. - Schulze-Osterloh, Joachim
Das Prinzip der gesamthänderischen Bindung, 1972. - Schlüter, Wilfried
Das obiter dictum, 1973. - Heckelmann, Dieter
Abfindungsklauseln in Gesellschaftsverträgen, 1973. - Coing, Helmut
Die Treuhand kraft privaten Rechtsgeschäfts, 1973. - von Maydell, Bernd
Geldschuld und Geldwert, 1974. - Pinger, Winfried
Funktion und dogmatische Einordnung des Eigentümer-Besitzer-Verhältnisses, 1973. - Eggersmann, Horst
Die Kundenzeitschriften in Deutschland, 1975. - Tilman, Winfried
Die geographischer Herkunftsangabe, 1976. - Vierheilig, Wilfried
Grenzen der Maßgeblichkeit der Verkehrsauffassung im Warenzeichenrecht, 1977. - Hübner, Ulrich
Interessenkonflikt und Vertretungsmacht, 1977. - Otto, Hansjörg
Personale Freiheit und soziale Bindung, 1978. - von Hoyningen-Huene, Gerrick
Die Billigkeit im Arbeitsrecht, 1978. - Schwark, Eberhard
Anlegerschutz durch Wirtschaftsrecht, 1979. - Hromadka, Wolfgang
Das Recht der leitenden Angestellten, 1979. - Kreutz, Peter
Grenzen der Betriebsautonomie, 1979. - Hönn, Günther
Komepenstaion gestörter Vertragsautonomie, 1982. - Jung, Eberhard
Das Recht auf Gesundheit, 1982. - Jahnke, Volker
Tarifautonomie und Mitbestimmung, 1984. - Prütting, Hanns
Gegenwartsprobleme der Beweislast, 1983. - Bieg, Hartmut
Bankbilanzen und Bankenaufsicht, 1983. - I: Wank, Rolf
Die juristische Begriffsbildung, 1985.
II: Wank, Rolf
Arbeitnehmer und Selbständige, 1988. - Fezer, Karl-Heinz
Teilhabe und Verantwortung, 1986. - Pflug, Hans-Joachim
Kontrakt und Status im Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, 1986. - Joost, Detlev
Betrieb und Unternehmen als Grundbegriff im Arbeitsrecht, 1988. - Lüke, Wolfgang
Die persönliche Haftung des Konkursverwalters, 1986. - Preis, Ulrich
Prinzipien des Kündigungsrechts bei Arbeitsverhältnissen, 1987. - noch nicht erschienen
- Winter, Martin
Mitgliedschaftliche Treuebindungen im GmbH-Recht, 1988. - Windbichler, Christine
Arbeitsrecht im Konzern, 1989. - noch nicht erschienen
- Schüren, Peter
Die Legitimation der tariflichen Normsetzung, 1990. - Steinmeyer, Heinz Dietrich
Betriebliche Altersversorgung und Arbeitsverhältnis, 1991. - Fastrich, Lorenz
Richterliche Inhaltskontrolle im Privatrecht, 1992. - Pflugradt, Michael
Leistungsklagen zur Erzwingung rechtmäßigen Vorstandsverhaltens in der Aktiengesellschaft, 1990. - Littbarski, Sigurd
Einstweiliger Rechtsschutz im Gesellschaftsrecht, 1996. - noch nicht erschienen
- noch nicht erschienen
- Schlachter, Monika
Wege zur Gleichberechtigung, 1993. - Reichold, Hermann
Betriebsverfassung als Sozialprivatrecht, 1992. - Weth, Stephan
Das arbeitsgerichtliche Beschlußverfahren, 1993. - Hirte, Heribert
Berufshaftung ein Beitrag zur Entwicklung eines einheitlichen Haftungsmodells für Dienstleistungen, 1996. - noch nicht erschienen
- Enderlein, Wolfgang
Rechtspaternalismus und Vertragsrecht, 1996. - Huffmann, Karin
Kontrolle schuldrechtlicher Austausch geschäfte zwischen Gesellschaftern und ihren Mitgliedern: Eine Untersuchung zum deutschen und französischen Kapitalgesellschaftsrecht, 1996. - Kreß, Simone
Gerichtliche Kontrolle im Kapitalgesellschaftsrecht: Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen, französischen und englischen Recht, 1996. - Louven, Christoph
Problematik und Grenzen rückwirkender Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, 1996. - Grundmann, Stefan
Der Treuhandvertrag, insbesondere die werbende Treuhand, 1997. - Frey, Kaspar
Rechtsnachfolge in Vollmachtnehmer- und Vollmachtgeberstellung, 1997. - Veit, Barbara
Die funktionelle Zuständigkeit des Betriebsrats, 1998. - Fischer, Christian
Die tarifwidrigen Betriebsvereibarungen, 1998. - Hanau, Peter/ Ossenbühl, Franz
Kündigungsschutz und Wissenschaftsfreiheit, 1998. - Weber, Martin
Vormitgliedschaftliche Treubindung, 1999. - Boemke, Burkhard
Schuldvertrag und Arbeitsverhältnis,1999. - Schindler, Hendrik
Das Austrittsrecht aus Kapitalgesellschaften, 1999. - Natzel, Ivo
Die Betriebszugehörigkeit im Arbeitsrecht, 2000. - Krebs, Peter
Sonderverbindung und außerdeliktische Schutzpflichten, 2000. - Rolfs, Christian
Das Versicherungsprinzip im Sozialversicherungsrecht, 2000. - Fleischer, Holger
Informationsasymmetrie im Vertragsrecht, 2001. - Thüsing, Gregor
Wertende Schadensberechung, 2001. - Roth, Markus
Unternehmerisches Ermessen und Haftung des Vorstands: Handlungsspielräume und Haftungsrisiken insbesondere in der wirtschaftlichen Krise, 2001. - Auktor, Christian
Der Wellenstreik im System des Arbeitskampfrechts, 2002. - Boerner, Dietmar
Normenverträge im Gesundheitswesen, 2003. - Feuerborn, Andreas
Sachliche Gründe im Arbeitsrecht, 2003. - Ebbing, Frank
Private Zivilgerichte, 2003. - Parpart, Heike
Die unmittelbare Bindung Privater an die Personenverkehrsfreiheiten im europäischen Gemeinschaftsrecht, 2003. - Schubert, Claudia
Der Schutz der arbeitnehmerähnlichen Personen, 2004. - Koos, Stefan
Fiduziarische Person und Widmung, 2004. - Kamanabrou, Sudabeh
Vertragliche Anpassungsklauseln, 2004. - Voigt, Hans-Christoph
Haftung aus Einfluss auf die Aktiengesellschaft (§§ 117, 309, 317 AktG), 2004. - Bayreuther, Frank
Tarifautonomie als kollektiv ausgeübte Privatautonomie, 2005. - Krebber, Sebastian
Unternehmensübergreifende Arbeitsabläufe im Arbeitsrecht, 2005. - Joussen, Jacob
Schlichtung als Leistungsbestimmung und Vertragsgestaltung durch einen Dritten, 2005. - Möller, Christian
Die materiell unterkapitalisierte GmbH, 2005. - Maschmann, Frank
Tarifautonomie im Zugriff des Gesetzgebers, 2007. - Bender, Wolfgang
Der Wegfall der Geschäftsgrundlage bei arbeitsrechtlichen Kollektivverträgen am Beispiel des Tarifvertrages und des Sozialplans, 2005. - Brellochs, Michael
Publizität und Haftung von Aktiengesellschaften im System des europäischen Kapitalmarktrechts, 2005. - Horn, Christian
Die Virtualisierung von Unternehmen als Rechtsproblem, 2005. - Bröhl, Knut
Die außerordentliche Kündigung mit notwendiger Auslauffrist, 2005. - Ricken, Oliver
Die Tarifzustämdigkeit als Wirksamkeitserfordernis des Tarifvertrags, 2006. - Arnold, Arnd
Die Steuerung des Vorstandshandelns, 2007. - Bieder, Marcus
Das ungeschriebene Verhältnismäßigkeitsprinzip als Schranke privater Rechtsausübung, 2007. - Temming, Felipe
Alterdiskriminierung im Arbeitsleben, 2008. - de Groot, Simone Evke
Der deutsche Pensionsfonds als Instrument der betrieblichen Altersversorgung im Spannungsfeld zwischen Betriebsrenten- und Versicherungsrecht, 2009. - Sittard, Ulrich
Voraussetzungen und Wirkungen der Tarifnormerstreckung nach § 5 TVG und dem AEntG, 2010. - Greiner, Stefan
Rechtsfragen der Koalitions-, Tarif- und Arbeitskampfpluralität, 2. unveränderte Aufl. 2011. - Rudkowski, Lena
Der Streik in der Daseinsvorsorge, 2010. - Wietfeld, Anne Christin
Die rechtliche Stellung von Arbeitnehmeraußenseitern im Spartenarbeitskampf, 2010. - Wappler, Karolin
Die Haftung von Gesellschaftern einer GmbH auf Grund von Einflussnahmen auf die Leitung der Gesellschaft, 2010. - Piero, Sansone
Gleichstellung von Leiharbeitnehmern nach deutschem und Unionsrecht, 2011. - Ulbrich, Martin
Die Abschaffung des Eigenkapitalersatzrechts in der GmbH, 2011. - Ziegler, Katharina
Arbeitnehmerbegriffe im Europäischen Arbeitsrecht, 2011. - Meyer, Thomas
Der unabhängige Finanzexperte im Aufsichtsrat, 2012. -
Riethmüller, Tobias
Minderheitenschutz und allokative Steuerung im System von Konzern- und Übernahmerecht, 2013.
-
Pötters, Stefan
Grundrechte und Beschäftigtendatenschutz, 2013. -
Gooren, Paul
Der Tarifbezug des Arbeitskampfes, 2014. -
Bieder, Marcus
Kompensatorische Vertragsgestaltung im Arbeits- und Wirtschaftsrecht, 2015. -
Höpfner, Clemens
Die Tarifgeltung im Arbeitsverhältnis, 2015. - Temming, Felipe
Der vertragsbeherrschende Dritte, 2015. - Klamaris, Kanellos
Die Bestätigung anfechtbarer Hauptversammlungsbeschlüsse, 2018.