Der Klimawandel ist eines der bestimmenden Themen unserer Zeit. Verschiedene Stakeholder, aber auch Rechtswissenschaftler haben die Forderung nach einem Say on Climate erhoben, dessen Kern ein Beschluss der Hauptversammlung über einen Climate Transition Action Plan bildet. Damit wird ein internationaler Trend aufgegriffen, der bereits in Deutschland angekommen ist: Bei der Alzchem Group AG wurde in diesem Jahr erstmals solch ein Beschluss gefasst.
Das Institut für Nachhaltigkeit, Unternehmensrecht und Reporting der Universität zu Köln lädt in Kooperation mit der Kanzlei Flick Gocke Schaumburg zu einem gemeinsamen Vortragsabend ein. Dabei wird auch Gelegenheit für Fragen und Diskussion bestehen.
Wir würden uns freuen, Sie am 11. Oktober ab 17.00 Uhr in der Kanzlei Flick Gocke Schaumburg begrüßen zu dürfen.
Einladung
INUR Jahresprogramm 2023
Wegen Renovierungsmaßnahmen bleibt das Institut in der Zeit vom 02.10. bis voraussichtlich 31.12.2023 für Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek geschlossen. Es stehen keine Arbeitsplätze zur Verfügung.
Unser Team in der Bibliothek ist auch während der Schließzeiten bemüht, Ihnen Literatur zur Ausleihe zur Verfügung zu stellen. Allerdings haben wir selbst nur einen sehr eingeschränkten Zugriff auf die Bücher. Am besten ist es daher, wenn Sie sich rechtzeitig vorher an die Bibliothekarinnen wenden, sollten Sie in dem o.g. Zeitraum Bücher benötigen und ausleihen wollen. Sie erreichen das Team in der Bibliothek über bibliothek-awr
uni-koeln.de.
Es folgen danach weitere Renovierungsmaßnahmen inkl. Schließzeiten, über die wir hier ebenfalls informieren werden.
Das Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht betreut in Kooperation mit dem IDEAS dieses Jahr den Moot-Court des Bundesarbeitsgerichts. Durch die Teilnahme kann eine Schlüsselqualifikation erworben sowie eine wahlbereichsklausurersetzende Leistung erbracht werden. Bewerbungen sind mit kurzen Lebenslauf an konrad.meyer
uni-koeln.de zu richten. Bei Fragen steht Herr Konrad Meyer ebenfalls unter dieser E-Mail-Adresse zur Verfügung.
Zum 1.4.2022 hat Prof. Dr. Clemens Höpfner (zuvor Universität Münster) die Leitung des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln übernommen. Als geschäftsführender Direktor des Instituts leitet er die Abteilung Arbeitsrecht. Zum 1.10.2022 wird Prof. Dr. Jens Koch (Universität Bonn) als weiterer geschäftsführender Direktor die Leitung der Abteilung Gesellschaftsrecht übernehmen. Der bisherige Institutsdirektor Prof. Dr. Martin Henssler, der die Geschäftsführung des AWR seit 1998 innehatte, wird dem AWR auch nach seiner Pensionierung weiterhin als geschäftsführender Direktor des Instituts für Anwaltsrecht der Universität zu Köln verbunden bleiben.