Am Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht (Abt. Arbeitsrecht, Prof. Dr. Clemens Höpfner) der Universität zu Köln ist ab sofort eine Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) zu besetzen. Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt 19.92 Stunden.
Archivierte Meldungen
Stellenausschreibung Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Öffnungszeiten 11.11. und Jahreswechsel 24/25

Am 11.11. und während der vorlesungsfreien Zeit zu Weihnachten und Neujahr gelten folgende geänderte Öffnungszeiten:
Am 11.11. schließt das Institut ganz.
In der Zeit vom 23.12.2024 bis zum 03.01.2025 bleibt das Institut ebenfalls geschlossen.
Ab dem 04.01.2022 sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.
Bibliotheksschließung bis 31.03.2025

Wegen Renovierungsmaßnahmen bleibt das Institut bis voraussichtlich 31.03.2025 für Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek geschlossen. Es stehen keine Arbeitsplätze zur Verfügung.
Unser Team in der Bibliothek ist auch während der Schließzeiten bemüht, Ihnen Literatur zur Ausleihe zur Verfügung zu stellen. Allerdings haben wir selbst nur einen sehr eingeschränkten Zugriff auf die Bücher. Am besten ist es daher, wenn Sie sich rechtzeitig vorher an die Bibliothekarinnen wenden, sollten Sie in dem o.g. Zeitraum Bücher benötigen und ausleihen wollen. Sie erreichen das Team in der Bibliothek über bibliothek-awruni-koeln.de.
Es folgen danach weitere Renovierungsmaßnahmen inkl. Schließzeiten, über die wir hier ebenfalls informieren werden.
Nachhaltigkeit im Aufsichtsrat

Das Institut für Nachhaltigkeit, Unternehmensrecht und Reporting (INUR) lädt herzlich zu der Veranstaltung "Nachhaltigkeit im Aufsichtsrat" am 01. Juli 2024 um 17:00 Uhr im Neuen Senatssaal der Universtität zu Köln ein.
Jahresvortrag des Vereins für Arbeitsrecht

Am 27. Juni 2024 findet der Jahresvortrag des Vereins für Arbeitsrecht statt. Hanna Schelz, Dr. Kai Morgenbrodt, Martin Pohlmann und Christian Riechert, BMAS Berlin/Bonn, werden vortragen zum Thema „Verhandlung von EU-Richtlinien im Arbeitsrecht und Umsetzung am Beispiel der Mindestlohnrichtlinie“. Alle weiteren Informationen zu Ablauf und Anmeldung finden Sie in der Einladung.
Compliance Workshop "Betriebsratsvergütung in der Praxis"

Am 6. Juni 2024 findet von 10 bis 13 Uhr mit anschließendem Get-together der Compliance-Workshop "Betriebsratsvergütung in der Praxis" bei Küttner Rechtsanwälte am Neumarkt statt. Die Veranstaltung richtet sich an Studenten und Absolventen mit arbeitsrechtlichem Schwerpunkt. Alle weiteren Informationen zu Ablauf und Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Jahresveranstaltung des Vereins für Wirtschaftsrecht und der Industrie- und Handelskammer

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich ein zur Jahreveranstaltung des Vereins für Wirtschaftsrecht und der Industrie- und Handelskammer zu Köln am Donnerstag, dem 28. September 2023 um 17.00 Uhr in der Kanzlei Oppenhoff, Konrad-Adenauer-Ufer 23, 50668 Köln.
Die Herren Tim Armbruster, Thomas Blaeser und Dr. Wolfgang Kotzur werden über das Thema
„Green Bonds“
sprechen.
Wir erbitten Ihre Anmeldung bis zum 14. September 2023 über das Online-Formular unter awr.uni-koeln.de/vfw.html. Begleitpersonen sind herzlich willommen, wir bitten um separate Anmeldung über dass Online-Formular.
Neue Leitung des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht

Professor Dr. Jens Koch (zuvor Universität Bonn) hat zum 1.10.2022 die Position als weiterer geschäftsführender Direktor des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln übernommen. Damit sind die beiden Direktorenposten innerhalb des Instituts wieder besetzt, nachdem Professor Dr. Clemens Höpfner (zuvor Universität Münster) schon zum 1.4.2022 die geschäftsführende Leitung des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht eingenommen hat. Während Professor Höpfner am Institut der Abteilung Arbeitsrecht vorsteht, wird Professor Koch die Leitung der Abteilung Gesellschaftsrecht übernehmen. Der bisherige Institutsdirektor Prof. Dr. Martin Henssler, der die Geschäftsführung des AWR seit 1998 innehatte, wird dem AWR auch nach seiner Pensionierung weiterhin als geschäftsführender Direktor des Instituts für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln verbunden bleiben.
Neue Leitung des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht

Zum 1.4.2022 hat Prof. Dr. Clemens Höpfner (zuvor Universität Münster) die Leitung des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln übernommen. Als geschäftsführender Direktor des Instituts leitet er die Abteilung Arbeitsrecht. Zum 1.10.2022 wird Prof. Dr. Jens Koch (Universität Bonn) als weiterer geschäftsführender Direktor die Leitung der Abteilung Gesellschaftsrecht übernehmen. Der bisherige Institutsdirektor Prof. Dr. Martin Henssler, der die Geschäftsführung des AWR seit 1998 innehatte, wird dem AWR auch nach seiner Pensionierung weiterhin als geschäftsführender Direktor des Instituts für Anwaltsrecht der Universität zu Köln verbunden bleiben.
Hans Soldan Moot Court 2021

Vom 6. bis 9. Oktober 2021 fand der neunte Hans Soldan Moot Court zum anwaltlichen Berufs- und Zivilrecht statt. An den Verhandlungen, die aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht in der ausrichtenden Leibniz Universität Hannover, sondern digital stattfanden, nahmen insgesamt 30 Teams von 16 Universitäten teil. Unter ihnen waren auch zwei Kölner Teams.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Instituts für Anwaltsrecht.