zum Inhalt springen
zum Seitenanfang

Archivierte Meldungen

Soldan Tagung: Studentische Rechtsberatung

Melden Sie sich hier an.

Melden Sie sich hier zur 13. Soldantagung 2017 am 29. und 30. Juni in Köln an.

Kölner Team für den Soldan Moot Court gesucht

Weitere Informationen unter www.soldanmoot.de

Nach dem schönen Erfolg des Kölner Teams im vergangenen Jahr - eines unserer Teams konnte den fünften Platz unter mehr als 30 Teams erreichen - werden für den Soldan Moot 2017 Kölner Teams gesucht, die unsere Fakultät vertreten möchten.

Der 2013 erstmals ausgerichtete Soldan Moot ist ein rasch wachsender bundesweiter Moot Court Wettbwerb für Studierende deutscher Jurafakultäten. 2016 nahmen bereits mehr als 30 Teams teil, so dass für 2017 erstmals eine Begrenzung auf 40 Teams vorgesehen ist.

Der Soldan Moot wird von der Hans-Soldan-Stiftung, der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK), dem Deutschen Anwaltverein (DAV) und dem deutschen Juristen-Fakultätentag (DJT) veranstaltet. Anhand eines fiktiven Falls aus dem Kernbereich des Zivilrechts wird ein deutsches Gerichtsverfahren simuliert. Die Teilnehmer sollen als Interessenvertreter den Fall rechtlich analysieren, Beweismittel würdigen und Rechtsmeinungen formulieren. Dabei sollen sie sich auch mit den Gegenargumenten auseinandersetzen unddas Gericht schließlich von ihrer Position überzeugen.

Das Seminar gliedert sich entsprechend des Konzepts des Hans Soldan Moot in eine schriftliche und eine mündliche Phase. In der schriftlichen Phase begutachten die Teilnehmer den ab dem 6.Juli verfügbaren Fall und verfassen entweder Klageschrift (Einreichung bis 10.August 2017) oder eine Klageerwiderung auf eine der Klageschriften eines Teams einer anderen Universität (Einreichung bis spätestens 14.September 2017). In der mündlichen Phase treten die Teilnehmer am 11./12. Oktober 2017 in Hannover im Rahmen einer simulierten Gerichtsverhandlung als Kläger- oder Beklagtenvertreter auf.

Das Seminar ist im Sinne von § 49 StudO als Ersatz für eine Wahlbereichsklausur in verschiedenen Schwerpunktbereichen geeignet. Es kann - je nach Art der Beteiligung - auch als Vorbereitungsseminar im Sinne von § 44 StudO oder als Schlüsselqualifikation im Sinne von § 9 Abs. 4 StudO belegt werden.

Eine Anmeldung über KLIPS ist nicht möglich. Kontakt für Interessenten: aoa12(at)uni-koeln.de

Weitere Informationen zum Moot Court: www.soldanmoot.de